Sichere Dir jetzt Dein Ticket!
9 Vortragende
10 Sessions
1 Tag
Urstein, Österreich
Conference Tracks
Entdecke unsere Hauptthemen
#BIOHACKING
#COMPLIANCE
#HACKING
#KEYNOTE
#NETWORKING
#ORGA
#SECDEVOPS
Zum Programm
Featured Sessions
CI/CD Security: Die Pipeline als Einfallstor
Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen IT-Security und Softwareentwicklung. In meinem Talk geht es um die Sicherheitsrisiken in CI/CD-Pipelines, die essenziell für moderne Entwicklungsprozesse sind. Während sie Automatisierung und Effizienz steigern, eröffnen sie auch neue Angriffsflächen, die oft unterschätzt werden. Fehlkonfigurierte Berechtigungen, unsichere Secrets oder verwundbare Artefakte können von Angreifern genutzt werden, um die Pipeline zu kompromittieren oder schadhaften Code einzuschleusen. Ich werde einige zentrale Bedrohungen aufzeigen und anhand ausgewählter Angriffsvektoren erläutern, welche Risiken bestehen und wie man sich besser schützen kann....
mehr erfahren
Featured Sessions
Cyber Security und ihre Rolle in der kommerziellen Luftfahrt
Der Vortrag beleuchtet die aktuellen Strukturen der Informationssicherheit am Beispiel einer deutschen Airline, analysiert deren Herausforderungen und Potenziale und geht der Frage nach, wie IT-Security-Compliance effektiv organisiert werden kann. Zudem werden Best-Practice-Ansätze sowie deren Grenzen anhand einer aktuellen Implementierung vorgestellt....
mehr erfahren
Featured Sessions
Du bist, was du isst – und dein Gehirn isst mit!
Unser Darm – Schlüssel zu Gesundheit, Immunsystem und mentaler Stärke!
Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan – er bildet das Zentrum unserer Gesundheit, reguliert unser Immunsystem und hat einen direkten Einfluss auf unsere geistige Leistungsfähigkeit. Beim Lightning Talk gehe ich auf die Darm-Hirn-Achse ein und zeige, wie eine bewusste Ernährung nicht nur unser Gehirn leistungsfähiger macht, sondern auch unser Selbstbewusstsein stärkt.
Darm & Gehirn – Ein kraftvolles Zusammenspiel
Unser Darm beherbergt rund 100 Billionen Mikroorganismen, die über den Vagusnerv und verschiedene Botenstoffe mit unserem Gehirn kommunizieren. Kein Wunder also, dass Wissenschaftler den Darm oft als „zweites Gehirn“ bezeichnen. Besonders bemerkenswert: Über 90 % des Serotonins – unser Wohlfühl- und Glückshormon – wird im Darm produziert. Ein gesunder Darm trägt also wesentlich zu Stimmung, Motivation und mentaler Leistungsfähigkeit bei.
Mehr Energie und Selbstbewusstsein durch die richtige Ernährung
Wer seine mentale Power optimieren möchte, sollte beim Darm ansetzen! Eine gezielte Ernährung mit Ballaststoffen, Probiotika und gesunden Fetten stärkt nicht nur die Darmflora, sondern verbessert auch die Konzentration, kognitive Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden. Sogar das Selbstbewusstsein kann durch eine gesunde Darmflora positiv beeinflusst werden, da weniger Stresshormone produziert werden und der Körper mehr Glücks- und Antriebsstoffe ausschüttet.
Fazit: Wer seinen Darm pflegt, stärkt sein Immunsystem, fördert mentale Gesundheit und steigert sein Selbstvertrauen – ein echter Brain-Hack für Körper und Kopf!...
mehr erfahren
Featured Sessions
From Sneakernet to Quantum Internet: Navigating the Evolution of Cybersecurity
Over the past few decades, the cybersecurity landscape has undergone significant changes, transitioning from the early days of sneakernet to the current era dominated by cloud computing and anticipating the forthcoming quantum internet. This keynote presentation traces this journey, examining how attackers have evolved from hobbyists to professionals through developing malware, often leaving defenders a step behind.
We will look into key technological advancements poised to shape the future of cybersecurity. This includes the development of heterogeneous systems encompassing on-premises, cloud, hybrid, and distributed environments, coupled with the potential fragmentation of the internet due to geopolitical forces and the effects of Generative AI on the current ad-driven model. Meanwhile, technologies like 5G/6G and satellite networking may become increasingly deployed changing how we think about 'corporate' networks.
We will try to learn from the past to predict the future equipping attendees with the insights necessary to navigate the future complex and dynamic challenges....
mehr erfahren
Featured Sessions
Hacking Your Enterprise Copilot: A Direct Guide to Indirect Prompt Injections
In this talk we will see how we can turn these trusted enterprise AI assistants into our own malicious insiders within the victim organization. Spreading misinformation, tricking innocent employees into making fatal mistakes, routing users to our phishing sites, and even directly exfiltrating sensitive data!
We’ll go through the process of building these attack techniques from scratch, presenting a mental framework for how to hack any enterprise copilot, no prior experience needed. Starting from system prompt extraction techniques to crafting reliable and robust indirect prompt injections (IPIs) using our extracted system prompt. Showing a step by step process of how we arrived at each of the results we’ve mentioned above, and how you can replicate them to any enterprise copilot of your choosing.
To demonstrate the efficacy of our methods, we will use Microsoft Copilot as our guinea pig for the session, seeing how our newly found techniques manage to circumvent Microsoft’s responsible AI security layer.
Join us to explore the unique attack surface of enterprise copilots, and learn how to harden your own enterprise copilot to protect against the vulnerabilities we were able to discover....
mehr erfahren
Featured Sessions
Licht im Dunkeln - der Mythos des Blackouts durch Hacker
Stromnetz hacken? Der Mythos eines durch Hacker verursachten Blackouts kursiert seit Jahren in den Medien.
In meinem Vortrag werde ich einige dieser Mythen aufklären und Licht ins Dunkel bringen.
* Was ist nötig, um einen Blackout zu verursachen?
* Welche Regelungsmaßnahmen gibt es im Stromnetz?
* Wie sind Übertragungsnetzbetreiber abgesichert?
Diese und viele weitere Fragen werde ich in diesem Beitrag beantworten....
mehr erfahren
Featured Sessions
LLMs im Fadenkreuz
LLMs (Large Language Models) wie ChatGPT oder GPT-4 werden zunehmend in produktiven Umgebungen eingesetzt, von der Textverarbeitung bis zur Entscheidungsfindung in Unternehmen. Doch wie sicher sind diese Systeme wirklich? In diesem Vortrag werfen wir einen detaillierten Blick auf reale Angriffsvektoren und Schwachstellen, die in der Praxis bereits ausgenutzt werden. Dabei gehen wir auf Themen wie direkte Prompt-Injection, unsichere API-Implementierungen, indirekte Manipulationen und Schwächen in der Ausgabe-Verarbeitung ein. Unterstützt wird der Vortrag durch aktuelle Forschung und praktische Demos, die auf den Prinzipien des Web Vulnerability Scannings basieren. Die Teilnehmenden lernen nicht nur, wie Angriffe durchgeführt werden, sondern erhalten auch Best Practices zur Absicherung ihrer Systeme.
Der Vortrag richtet sich an Entwickler, Sicherheitsforscher und alle, die LLMs in ihrer Umgebung sicher einsetzen möchten....
mehr erfahren
Alle Sessions